Derzeit wegen Corona kein Betrieb! Keine Angebote gültig! Webseite läuft weiter wegen SEO Maßnahmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Nasenkorrektur Wien

Nasenkorrektur Wien


Knollennase, breite Nase, lange Nase, schiefe Nase, Höckernase.
Die Probleme sind doch recht unterschiedlich.

Sie haben sicher schon einiges an Informationen gesammelt.
Über Preise, Bilder, Risiken, Kosten und Erfahrungen anderer Leidtragender.

Irgendetwas hat Sie aber bis jetzt davon abgehalten, den entscheidenden Schritt zu wagen.

Willkommen in der femmestyle Schönheitsklinik!

Sie haben alles richtig gemacht.

Nasenkorrektur Bregenz


In der Mitte des Gesichtes trägt die Nase wesentlich zur Harmonie und Ästhetik bei. Wenn sie sich harmonisch dem Gesicht anpasst, fällt sie kaum auf.
Sollte das aber nicht so sein, kann das sehr schnell zu einem großen Problem werden. Eine ausgeprägt Nase, ob Knollennase, breite Nase, lange Nase, schiefe Nase, Höckernase, führt zu körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen.

Nasenkorrektur Graz


Sowohl das Wohlbefinden, als auch das Selbstbewusstsein können massiv darunter leiden.

Eine Nasenkorrektur wird hier sehr oft Abhilfe schaffen. Wenn die Nasenatmung aufgrund einer Nasenscheidewandverkrümmung oder einer vergrößerten Nasenmuschel gestört ist, wird die Nasenkorrektur aus medizinischen Gründen erforderlich.

Nasenkorrektur Innsbruck


Mit der Nasenkorrektur wird die Harmonie des Gesichtes wiederhergestellt und die funktionellen Störungen werden dabei behoben. Die Proportionen zwischen Stirn, Nase und Kinn sollten im Gleichgewicht sein. Die optischen Auffälligkeiten werden dabei verbessert.

Das ästhetische Gesamtbild wird, ebenso wie die normale Nasenatmung, wiederhergestellt.

Die Nasenkorrektur (Rhinoplastik) sollte erst nach dem Abschluss des Wachstumes durchgeführt werden. Die Operation kann in lokaler Betäubung (Nasenspitze), Dämmerschlaf oder Narkose durchgeführt werden und dauert je nach Operationsumfang zwischen 1-4 Stunden. Nach der Operation sollte ein Klinikaufenthalt von 1-2 Tagen eingeplant werden.

Nasenkorrektur Klagenfurt


Was kann korrigiert werden?

Höckernase

Lange Nase

Schiefe Nase

Knollennase

Breite Nase

Nasenscheidewandverkrümmung

Nasenspitzenkorrektur

Nasenflügelkorrektur

Sehr häufig werden die möglichen Operationsergebnisse anhand von Computerbildern erstellt, so können Sie sich ein Bild von Ihrer Nase nach der Korrektur machen.

Es gibt verschiedene Operationsmöglichkeiten und Methoden. Welche für Sie die richtige ist, hängt vom Operationsumfang ab und sollte ausführlich bei Ihrem Beratungsgespräch und der Untersuchung mit dem Operateur besprochen werden. Der Chirurg unterscheidet zwischen ästhetischen Korrekturen (z.B Knollennase), funktionellen Korrekturen (Nasenscheidewandverkrümmung) und der Kombination von beiden.

Nasenkorrektur Linz


Operationsmethoden:

Über die Nasenlöcher (geschlossene Methode):

Dabei wird an der Innenseite der Nasenlöcher operiert. Der Vorteil liegt darin, dass keine sichtbaren Narben zurückbleiben. Die erforderlichen Veränderungen können sowohl am knorpeligen als auch am knöchernen Nasenskelett durchgeführt werden. Das Knochen- und Knorpelgerüst wird dabei in die richtige Größe und Form gebracht.

Schnitt am äußeren Nasensteg:

Dabei wird über den Nasensteg operiert. Der Vorteil bei dieser Operationsmethode besteht darin, dass die Nasenscheidewand, das Nasengerüst und die Nasenspitze besser beurteilt und korrigiert werden kann. Sowohl die Nasenflügel, die Knorpel, als auch die Nasenscheidewand werden unter besten Sichtverhältnissen korrigiert, angepasst und modelliert. Nach der Operation sind hier Narben von außen sichtbar, welche aber nach einiger Zeit verblassen. Die überschüssige Knorpel- und Knochenmenge kann sehr gut entfernt werden und die verbliebene Menge wird angepasst.

Zusätzlich kann ein Schnitt an der Nasenwurzel (Nasenbeinkorrektur oben), im Mundvorhof (Nasenbeinkorrektur unten) oder am Ansatz des Nasenflügels (Verschmälerung) erforderlich werden.

Nasenkorrektur Salzburg


Nach der Operation werden die Schnitte mit feinen Nähten verschlossen und die Nase wird in den ersten Tagen tamponiert. Zusätzlich wird sehr häufig eine Gipsschiene für 7-10 Tage angelegt, um die Nase zu schienen, zu schonen und ruhig zu stellen. Bei kleineren Korrekturen kann auch ein Tapeverband angelegt werden, dieser wird für 5-7 Tage belassen.

Zur Schienung der operierten Nasenscheidewand wird für 10-14 Tage eine Silikonschiene verwendet.

In den ersten Tagen ist die Atmung erschwert, da die Tamponade der Nase eine Atmung durch den Mund erforderlich macht. Schon nach wenigen Tagen werden die Schwellungen und eventuelle Blutergüsse geringer. Es kann zu leichten Blutergüssen an den Unterlidern kommen, diese sollten aber auch nach wenigen Tagen verblassen.

Die Atmung über die Nase wird in den ersten Wochen manchmal beeinträchtigt sein. Wichtig für die Nachsorge sind kühle Umschläge und Hochlagerung des Oberkörpers, damit die Schwellung rascher zurückgeht. In den ersten Monaten kann es zu einer Beeinträchtigung der Empfindlichkeit kommen, diese normalisiert sich aber schon nach wenigen Wochen.

Komplikationen:

- Infektion

- Nachblutung- Behinderung der Nasenatmung

- Empfindlichkeitsstörung - Wundheilungsstörung


Das endgültige Ergebnis kann erst nach 6-10 Monaten endgültig beurteilt werden. Bis dahin benötigt es etwas Geduld. Sollte der Operationsumfang sehr groß gewesen sein, kann eventuell eine Nachkorrektur erforderlich werden.

Nasenkorrektur Wien


© 2019 femmestyle Schönheitsklinik zum Thema günstige Nasenkorrektur und Nasenoperation OP Wien, alles über Kosten, Preise, vorher-nachher Bilder und Fotos, Erfahrungen, jetzt auch in Salzburg und Linz, Klagenfurt und Eisenstadt bald auch in Innsbruck, Graz, St.Pölten und Bregenz.